Barrierefreie Gehwege
Wir wollen mehr sichere und barrierefreie Gehwege für Erwachsene und Kinder, ältere und Menschen mit Behinderung. Hierfür müssen viele Gehwege breiter und barrierefrei und Störungen beseitigt werden.
Mehr Radwege und neue Fahr-Dienste
Mit dem Einrichten zusätzlicher inner- und überörtlicher Radwege kann immer öfter auf das Fahren mit dem eigenen Auto verzichtet werden. Dasselbe ist zu erreichen mit neuen Angeboten zu Fahrdiensten im Ort zu niedrigen Preisen im Zusammenwirken mit der Main-Taunus-Verkehrs-Gesellschaft (MTV) und anderen Anbietern.
Tempo 30 überall
Die SPD will, dass für sämtliche Zufahrten nach Kriftel und alle Innerortsstraßen Tempo 30 gilt. Dies ist auch durch beharrliche Verhandlungen mit der Hess. Straßenbauverwaltung durchzusetzen.
Ruhenden Verkehr konsequent überwachen
Die Vielzahl auf Krifteler Straßen abgestellter Fahrzeuge führt tags, nachts und besonders an Wochenenden zu erheblichen Einschränkungen auf den Gehwegen, der Befahrbarkeit der Straßen und zu teils gefährlichen Blockaden für Rettungs-, Ver- und Entsorgungsfahrzeuge. Hier müssen konstruktive Lösungen gefunden werden. Zugleich ist die Kontrolle des ruhenden Verkehrs durch die Ordnungskräfte der Gemeinde zu verbessern.
Öffentliche Parkplätze besser nutzen
Das kostenlose Parken an Bahnhöfen ist eines der Motivationsmittel, so oft wie möglich den öffentlichen Personen-Nah- und Fernverkehr zu nutzen. Deshalb ist besonders wichtig, dass am Bahnhof in Kriftel die als P&R-Plätze ausgewiesenen Bereiche nicht von anderen Parkplatznutzenden verstellt werden.
Sie interessieren sich für weitere Themen?