Die Grundrente ist da! Hubertus Heil im Talk.
Lebensleistung verdient Anerkennung! Mit der Grundrente haben ab Januar 2021 rund 1,3 Millionen Rentner*innen eine höhere Rente. Dazu im Gespräch: Arbeitsminister Hubertus Heil.
Spätestens seit dem Mord an Walter Lübcke ist klar, dass man die Bedrohungen,
denen (Kommunal-)Politiker*innen ausgesetzt sind, nicht mehr ignorieren kann.
Unsere Genossin Christine Lambrecht, Bundesjustizministerin, plant eine
Änderung des §188 Strafgesetzbuch. Üble Nachrede und Verleumdungen gegen
politisch Verantwortliche sollen zukünftig geahndet werden.
Wir freuen uns sehr, dass wir Christine Lambrecht als Referentin für unsere
Veranstaltung gewinnen konnten und laden alle interessierten Genossinnen und
Genossen zur Teilnahme ein.
Wir bitten um verbindlich Anmeldung unter marion.schiebener@nullsgk-hessen.de
und freuen uns über eine rege Teilnahme.
Lebensleistung verdient Anerkennung! Mit der Grundrente haben ab Januar 2021 rund 1,3 Millionen Rentner*innen eine höhere Rente. Dazu im Gespräch: Arbeitsminister Hubertus Heil.
"Applaus reicht nicht aus" – Systemrelevant in der Krise, aber unerhört bei der Bezahlung. Darüber diskutieren die SPD-Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans mit Stephan Grünewald (Rheingold Institut, „So tickt Deutschland in der Corona-Krise“), Prof. Dr. Katharina Zweig („Systemisches Denken für mehr Handlungsfreiheit“), dem Arbeitsminister und stellvertretenden SPD-Parteivorsitzenden Hubertus Heil und mit Euch im YouTube-Chat.
"Applaus reicht nicht aus" – Systemrelevant in der Krise, aber unerhört bei der Bezahlung. Darüber diskutieren die SPD-Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans mit Stephan Grünewald (Rheingold Institut, „So tickt Deutschland in der Corona-Krise“), Prof. Dr. Katharina Zweig („Systemisches Denken für mehr Handlungsfreiheit“), dem Arbeitsminister und stellvertretenden SPD-Parteivorsitzenden Hubertus Heil und mit Euch im YouTube-Chat.
Nur noch wenige Tage sind es, dann übernimmt Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft. Die SPD will diese nutzen, um Europa gestärkt aus der Corona-Krise zu führen. Es geht darum die Wirtschaft anzukurbeln, den inneren Zusammenhalt zu stärken und nach außen geeint zu handeln. „Das Beste, was Europa der Welt zu bieten hat, ist Einigkeit, die stark macht“, sagte Martin Schulz nach einer Regierungserklärung im Bundestag.