Übersicht

Aktuelles aus Kriftel

SPD Kriftel hat einen neuen Vorsitzenden

Nach dem tragischen Tod von Werner Moritz-Kiefert wurde die SPD Kriftel für rund 1 Jahr von einem geschäftsführenden Vorstand geführt. Das ist jetzt vorbei. Kriftel hat einen neuen Vorsitzenden

SPD stimmte dieses Jahr dem Haushalt zu

Die SPD-Fraktion in Kriftel stimmte dieses Jahr dem Haushalt zu. Auch wenn wir durchaus einige Kritikpunkte hatten, konnten wir den Haushalt dieses Jahr mittragen. Dazu trug auch der Umgang mit unseren Anträgen bei. Darüber haben wir bereits berichtet. Lesen Sie Ausschnitte aus der Haushaltsrede, die sich nicht mit unseren Anträgen befassen.

SPD-Anträge zum Haushalt 2023 – und was daraus wurde

Am 9. Februar wird der Krifteler Haushalt für 2023 beraten und verabschiedet. Die SPD Kriftel hat dazu einige Anträge gestellt, die wir Euch gerne vorstellen wollen. Mittlerweile haben die Ausschussberatungen stattgefunden und wir berichten auch, was aus den Anträgen dort geworden ist.

Nachruf auf Werner Moritz-Kiefert

Am Sonntag, den 3. April 2022 ist Werner-Moritz-Kiefert durch einen tragischen Unfall, beim Überqueren eines Bahnüberganges in Kriftel, aus unserer Mitte gerissen worden. Die Mitglieder und Freunde , aber auch viele Mitbürgerinnen und Mitbürger, trauern um Werner Moritz Kiefert, der…

SPD-Anträgen wurde entsprochen

Es ist ein seltenes Ereignis und soll daher erwähnt werden: 2 Anträgen, die die SPD zur Gemeindevertretersitzung am 3. März gestellt hatte wurde entsprochen.

Krifteler Nachrichten – Fahrradfahren in Kriftel

Kriftel gilt als fahrradfreundliche Kommune. Doch als  aktiven Radlern fällt uns auf, dass noch manches zu verbessern wäre. Die SPD wünscht und fördert daher die Erstellung eines Radverkehrskonzeptes für Kriftel, mit Beteiligung aller Bürger*innen und der Gemeindevertretung.

SPD-Fraktion lehnt Haushalt 2021 ab

Am 11. Februar 2021 wurde der Haushalt der Gemeinde Kriftel für 2021 verabschiedet. Die SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung lehnte den Haushalt ab. Lesen Sie in der Haushaltsrede, warum: