Nachruf auf Werner Moritz-Kiefert

Am Sonntag, den 3. April 2022 ist Werner-Moritz-Kiefert durch einen tragischen Unfall, beim Überqueren eines Bahnüberganges in Kriftel, aus unserer Mitte gerissen worden.

Die Mitglieder und Freunde , aber auch viele Mitbürgerinnen und Mitbürger, trauern um Werner Moritz Kiefert, der nicht nur engagierter, langjähriger Ortsvereinsvorsitzender der Krifteler SPD war, sondern auch durch seine politische Arbeit, in verschiedensten Funktionen, aktiv und streitbar an der Gestaltung der Gesellschaft mitarbeitete

Werner Moritz-Kiefert wurde 1947 in Hofheim geboren. Nach der Schulzeit schlug er eine Verwaltungslaufbahn ein, bei der er es bis zum  „Verwaltungsfachwirt“ brachte. Bis zu seiner Pensionierung war er bei der Stadt Frankfurt in gehobener Stellung tätig. Daneben setzte er sich viele Jahre als Personalrat für die Belange der Kolleginnen und Kollegen ein.

Werner litt von Kindheit an einer Sehbehinderung, die schließlich zur Erblindung führte.  Echte Barrierefreiheit und Erleichterungen bei der Berufsausübung für Behinderte waren daher Themen, die ihn lebenslang ganz besonders beschäftigten und für die er stets kämpfte.

Werner-Moritz-Kiefert war ein Mann, der sich seit seiner Jugend  aus Überzeugung für mehr Gerechtigkeit in der Gesellschaft einsetzte. Dieses Thema sah er am besten bei der SPD aufgehoben, der er seit 1977 angehörte, und für die er sich  jahrzehntelang ehrenamtlich engagierte. Mehrere Jahre war er im Vorstand der SPD Hofheim aktiv und hat die SPD  im Magistrat der Stadt erfolgreich vertreten.

Mit seiner Familie lebte der Vater dreier Kinder zunächst in Hofheim. 1996 bezog er mit seiner zweiten Ehefrau Silvia und der jüngsten Tochter ein Eigenheim in Kriftel. Nach dem Umzug musste sich Werner erst an die hiesige politische Situation gewöhnen. Nach einiger Zeit  integrierte er sich jedoch in seinem neuen SPD-Ortsverein und wurde dann auch hier aktiv. Er kandidierte 2011 für den Kreistag und wurde in der Folge ein sehr geschätzter und zweimal wieder gewählter Kreis-Beigeordneter. Auch im Unterbezirks-Vorstand der SPD war er jahrelang aktiv.  2013 übernahm er, in gutem Einvernehmen mit Vorgänger Gerhard Mantel, schließlich sogar den Vorsitz des Ortsvereins, den er bis zu seinem Tode innehatte. Seit der Kommunalwahl 2021 war er zudem Gemeindevertreter in Kriftel und setzte gleich Akzente im Haupt- und Finanzausschuss.

Werner Moritz-Kiefert war ein Mann, der sich nicht gerne aufhalten ließ. Nicht durch seine Behinderung, , nicht durch von der Verwaltung erklärte sogenannte Sachzwänge und schon gar nicht durch Einwände seiner politischen Gegner. Wenn Werner politische Ziele als für sich richtig erkannt hat, setzte er alles daran, diese auch durchzusetzen!  Seine Aufgabe als Parteivorsitzender sah er gerade auch darin, klar und unmissverständlich anzusprechen, was ihm in der politischen Landschaft nicht gefiel.

Dabei war er im persönlichen Umgang durchaus freundlich, liebenswürdig und auch großzügig. Aber zu seinen Überzeugungen stand er fest und willensstark. Dass er damit auch aneckte und zuweilen selbst in seiner eigenen Partei und Fraktion kontroverse Diskussion auslöste, störte ihn nicht, sondern spornte ihn eher noch an. Er hatte stets viele kreative Ideen und Anregungen und bemühte sich, diese voranzutreiben – auch wenn er seiner Zeit manchmal damit voraus war!

Einen Ausgleich zur „Kopfarbeit“ bildeten seine vielfältigen sportlichen Aktivitäten. Trotz seiner Sehbehinderung erwarb er, zusammen mit seiner Frau Silvia, das goldene Sportabzeichen. Häufig waren sie gemeinsam  unterwegs, manchmal per Rad mit Tandem, oft auf  langen Spaziergängen.  Gerne ging Werner auch mit Frau Silvia auf Reisen, oft begleitet von Tochter Margerit und Schwiegermutter Alma. Städtereisen, Wanderreisen, aber auch neue ferne Länder interessierten beide sehr. Die letzte große Reise führte im Dezember 2021 in die USA, wo Tochter Margerit gerade beruflich tätig ist.

Um möglichst selbstständig unterwegs sein zu können, hatte Werner schon seit vielen Jahren einen Assistenzhund. Seit 7 Jahren war Yogi sein treuer Begleiter, der jetzt mit ihm verunglückte.

Wir haben Werner Moritz-Kiefert viel zu verdanken. Er hat mit seinen Ideen und seiner Energie dem Ortsverein viele Impulse gegeben. Im Kreis und Unterbezirk war er bestens vernetzt und auf seine Stimme wurde gehört. Aber auch persönlich werden wir ihn vermissen, seinen trockenen Humor und seine Diskussionsfreudigkeit. Mit Werner Moritz-Kiefert hat Kriftel einen verdienten Sozialdemokraten verloren. Für sein jahrzehntelange politische Arbeit danken wir ihm und werden Werner so in ehrender  Erinnerung behalten, wie wir ihn geschätzt und erlebt haben: engagiert und streitbar!

Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Frau, unserer Freundin Silvia und der Familie.