Auf der Bezirkskonferenz Hessen-Süd der Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen in der SPD (AGS), der Mittelstandsvertretung der SPD, am 8. Februar 2020 in Frankfurt/M. wurde der Eppsteiner Unternehmensberater Dr. Dieter Falk einstimmig für weitere zwei Jahre als Bezirksvorsitzender gewählt. Gleichzeitig wurde er einstimmig wieder für den Bundesvorstand nominiert, der Ende März in Berlin neu gewählt wird. Dort ist er seit zwei Jahren der Europabeauftragte.
Neu im Bezirksvorstand der AGS ist der Bremthaler Coach und Trainer Udo Verzagt als stellvertretender Schriftführer. Der Hofheimer Installateurmeister Michael Fuhr wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, womit der MTK sehr stark vertreten ist.
Falk kündigte an, dass das Hauptthema seiner dritten Amtszeit „Lebenslanges Lernen“ sein wird, welches im Zeichen des rasanten Umbruchs in der gesamten Wirtschaft immer wichtiger wird. Sein besonderes Augenmerk gilt dabei auch und gerade der nicht-akademischen Ausbildung. Wie der Gastredner der Bezirkskonferenz, Niels Koppe, CEO der IT-Firma Ektosym aus Frankfurt, deutlich machte, werden traditionelle Handwerks- oder auch Pflegeberufe weit weniger vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in Arbeitsprozessen betroffen sein werden als z.B. Mediziner oder Juristen.
Ferner sagte Falk, dass die SPD lernen müsse, dass moderne Erwerbsbiographien nicht mehr linear verlaufen, sondern von häufigem Jobwechsel gekennzeichnet sind, in denen auch Zeiten der Selbstständigkeit für den Sozialstaat adäquat erfasst werden müssen.